Sonne in der Nacht

Sonne in der Nacht post thumbnail image
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 4.5]

Erinnerungen an Musik, Freundschaft und meine Tochter

  • Mein Name ist Jakob Diener.
  • Ich bin freischaffender Redakteur und ehemaliger Berufsmusiker.

Musik ist für mich nie einfach nur Klang oder Unterhaltung gewesen – sie war immer Ausdruck von Emotion, Leidenschaft und oft auch Trost.

Einer der Künstler, der mein Leben auf besonders tiefgreifende Weise geprägt hat, ist Peter Maffay.

  • Er ist für mich nicht nur ein herausragender Musiker, sondern auch ein Freund, dem ich sehr viel verdanke.
  • Besonders nah ist mir sein Song „Sonne in der Nacht“, der im Jahr 1985 erschien und bis heute als eines seiner eindrucksvollsten Werke gilt.

Der Titel stammt aus dem Konzeptalbum „Sonne in der Nacht“, das Peter Maffay gemeinsam mit seinem Team – darunter Johnny Tame und Bertram Engel – produzierte.

  • Dieses Album brachte nicht nur neue musikalische Wege für Maffay, sondern zeigte auch, wie Rockmusik mit erzählerischen Konzepten verbunden werden kann.
  • Der Song selbst erreichte hohe Chartplatzierungen, unter anderem Platz 3 in den deutschen Singlecharts, und zählt zu seinen erfolgreichsten Hits der 1980er-Jahre.

Ich verbinde mit diesem Lied nicht nur musikalische Erinnerungen, sondern auch persönliche.

  • Viele Male habe ich gemeinsam mit meiner verstorbenen Tochter Samantha auf Mallorca Peter besucht.
  • Diese Insel war nicht nur Urlaubsort für uns, sondern ein Stück gelebter Freiheit.
  • Peter besitzt seit vielen Jahren eine Finca in der Nähe von Pollença, wo er sich aus dem Trubel des Musikgeschäfts zurückzieht, aber auch Inspiration findet.
  • Wir waren oft Gäste dort, nicht als Fans, sondern als Freunde.

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als Samantha Peter das erste Mal getroffen hatte.

  • Über viele Wochen hat sie nur noch von ihrem Peter geschwärmt.
  • Privat und in der Schule.
  • Samantha (Sammy) liebte es, dort mit den Pferden zu spielen, durch die Olivenhaine zu streifen und die Musik aufzusaugen, die in dieser Umgebung fast greifbar war.

Peter Maffay ist ein Mensch, der sich nicht hinter seiner Berühmtheit versteckt!

  • Er engagiert sich seit Jahrzehnten für soziale Projekte, allen voran mit seiner Tabaluga-Stiftung, die sich für traumatisierte und benachteiligte Kinder einsetzt.
  • Dieses soziale Engagement war auch einer der Gründe, warum unsere Freundschaft so tief ging – wir teilten dieselbe Überzeugung, dass Musik heilen und Hoffnung schenken kann.

Nach dem Tod meiner Tochter hat „Sonne in der Nacht“ für mich eine neue Bedeutung gewonnen.

  • Es ist mehr als nur ein Lied.
  • Es ist ein Versprechen, dass man selbst in den dunkelsten Momenten ein Licht weiter leuchten lassen kann.
  • Es ist meine Erinnerung an gemeinsame Zeiten, an Liebe, an Verlust und an die Kraft der Musik, all das zu tragen.

Heute, als freischaffender Redakteur, schreibe ich nicht nur über Musik, sondern auch über das Leben dahinter.

  • Ich möchte meine Erfahrungen teilen, die Erinnerungen lebendig halten und den Menschen zeigen, wie viel mehr in einem Lied stecken kann als nur Noten und Worte.

Danke, Peter – für die Musik, für die Freundschaft und für die Sonne in der Nacht, die für uns beide nie untergegangen ist.

1 thoughts on “Sonne in der Nacht”

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post